DFC neu 5bg

DFC neu 5bg

Petersilienschneider im Bild auf dem Kissen
zeigt das filigrane Original-Tragwerk der High-Tech-Konstruktion made in GDR als erste eigenständige Entwicklung unter Vermeidung ost-alliierter Einflußnahme durch Verwendung einheimischen Baumbestandes an Stelle kostenträchtiger Erzimporte, welches im Prinzip unmodifiziert im Jahre 1948 mit kleinsten Abweichungen als Trabi-Vorläufer-Handmodell dem staunenden Publikum als Revolution in der Herstellung fundamentaler Basis-Komponenten mit selbsttragendem Chassis vorgestellt wurde. samtkissenpetersilienschneider_300.jpg
Sehr schön gelungenes Exemplar !

Petersilienschneider im Bild unten

illustriert das ursprünglichliche Quatro-Schneidwerk mit sagenhafter Tandem-Doppel-Lagerung - natürlich jeweils freilaufend kombiniert - auf 2 gemeinsamen, aber unabhängigen Achsen. Dies ist also ein ausgereiftes Werkzeug, das unter Verwendung von nunmehr 4 unabhängigen Schnippelpaaren die Erzielung optimalen Minimierungsverhaltens würziger Vorhaben absolut garantiert. Professionelle Anwender als auch Einsteiger haben mit Einsatz der Gleittechnik überwältigende Erfolge in ihren jeweiligen Anwendungen erreicht.
Ein MUSS - erst recht für Musikanten !!

Fazit:
Der gleitende Übergang vom Ursprünglichem zum Gewolltem erschien mir also bestens für unseren Musikanspruch geeignet.

Traditionelle irische Musik ist unter der Bezeichnung Irish Folk weltbekannt. Im 17. Jahrhundert entstanden auf der grünen Insel zunächst rhythmische Musikstücke, die ohne instrumentale Begleitung gesungen wurden. Instrumente zur Begleitung kamen bei der irischen Musik erst ab dem 18. Jahrhundert zum Einsatz. Das Liedgut besteht aus Balladen, ausgelassenen Trinkliedern und überlieferten Volksweisen. 

Irische Folk Musik erlebte in den 60er Jahren des letzten Jahrhundertsein fulminantes Comeback. Elemente dieser traditionellen Musikrichtungen fanden Eingang in den Rock, den Blues und in die moderne Popmusik. Musikalische Einflüsse aus den Vereinigten Staaten, die irische Auswanderer mit in die USA brachten, führten zu einem Anwachsen der Popularität des Irish Folk.

 

nach Oben