DFC neu 5bg

DFC neu 5bg

Sie lieben kraftvolle irische Musik? Oder gefühlvolle schottische Musik ohne Dudelsackbegleitung? Mehrstimmig? Sie mögen plattdeutsche Lieder? Sie möchten interessante, besinnliche wie schwungvolle Musik handgemacht ohne elektronischen Schnickschnack auf akustischen Instrumenten hören? Oder gleich A Capella – ganz ohne Instrumente?

Dann sind Sie hier richtig! Das FOLK CONSORTIUM bietet eine abgerundete Mischung von traditionellem und neuem Folk der tiefer gelegenen Länder um Nord- und Ostsee und dem Nordatlantik - wie beispielsweise Irland, Schottland, der Bretagne, Neufundland, Skandinavien und Norddeutschland - auf hohem musikalischem Niveau!

Traditionelle irische Musik ist unter der Bezeichnung Irish Folk weltbekannt. Im 17. Jahrhundert entstanden auf der grünen Insel zunächst rhythmische Musikstücke, die ohne instrumentale Begleitung gesungen wurden. Instrumente zur Begleitung kamen bei der irischen Musik erst ab dem 18. Jahrhundert zum Einsatz. Das Liedgut besteht aus Balladen, ausgelassenen Trinkliedern und überlieferten Volksweisen. 

Irische Folk Musik erlebte in den 60er Jahren des letzten Jahrhundertsein fulminantes Comeback. Elemente dieser traditionellen Musikrichtungen fanden Eingang in den Rock, den Blues und in die moderne Popmusik. Musikalische Einflüsse aus den Vereinigten Staaten, die irische Auswanderer mit in die USA brachten, führten zu einem Anwachsen der Popularität des Irish Folk.

 

nach Oben